Waldbrunn
Als Herzstück des Naturparks Neckartal-Odenwald und Mitgliedsgemeinde des UNESCO-Geo-
parks Bergstraße Odenwald liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Waldbrunn mit seinen
Ortschaften Mülben, Oberdielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach auf dem sonnigen Dach des Odenwaldes. Höhe 500-626m über NN. Einwohner: 4.812.
Kur:
Stutenmilch-Trinkkuren, Fastenkuren nach Dr. Buchinger.
Sehenswertes:
Katzenbuckel, erloschener Vulkan, höchster Berg des Odenwaldes mit Aussichtsturm, Kat-
zenbuckelsee, Geologischer Lehrpfad „Weg der Kristalle“. Mineralienausstellung im Rathaus mit
Trematosauruskopf eines etwa 210 Mio. Jahre alten Fossils. Felsenhaus des Hölzerlips, historische Dorflinde mit Brunnenanlage in Waldkatzenbach, Mülbener See, Alte Mühle im Höllgrund, Wolfsschlucht. Neu eröffneter geobiologischer Lehr- und Übungsgarten
Freizeiteinrichtungen:
Katzenbuckel-Therme: Schwimmerbecken mit Gegenstromanl ge, Sportbecken und Ganzjahres-Außenbecken mit verschiedenen Massagedüsen und Liegen. Kinderbereich mit Elefantenrutsche und Wasserschlange, Ruhebereich mit Wärmebecken und Sternenhimmel, Textilsauna. Vielfältige Wanderwege, DSV Nordic-Aktiv-Zentrum mit mehreren Nordic-Walking-Strecken sowie Langlauf- und Skatingloipen.
Rodelbahn am Katzenbuckel. Hundeschule und Kletterwand. Stutenmilchfarm mit Schaumelken,
Stutenmilchverkostung und Hofladen. Mehrere Geocaches.
Tourist-Information in der „Katzenbuckel-Therme“
Zu den Kuranlagen 18
69429 Waldbrunn
Telefon (0 62 74) 92 85 90
Telefax (0 62 74) 92 85 89www.waldbrunn-odenwald.de
tourismus-waldbrunn(at)t-online.de